Trainingsformen

Der Rehatrainer stellt das Bindeglied zwischen Arzt / Physiotherapeut und dem Fitnessinstruktor dar.

Trainingsmethode und Trainingsinhalte werden individuell auf das Leistungsniveau und die Rehabilitationsstufe des Kunden angepasst

Gesundheit fördern und erhalten

Bei bestehender Schädigung / Einschränkungen weitere Verschlimmerung verhindern

Nicht nur den ganzen Körper, sondern den Körper als Ganzes trainieren

Hohe Effektivität durch Beanspruchung ganzer Muskelketten

Erhöhte Sensomotorik / Gelenk schonend

Höherer Spassfaktor durch kreatives Krafttraining mit dem eigenem Körpergewicht

Überall und zu jeder Zeit möglich

Regelmässiges Ausdauertraining stärkt das Herz und senkt den Blutdruck

Wirkt positiv auf Immunsystem und die Psyche

Erhält und verbessert die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit des Stütz- und Bewegungsapparats

Steigerung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühl